Bedingungen und Konditionen
Dienstleistungsvereinbarung (AGB)
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025
1) Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung unserer Website sowie sämtliche Transaktionen im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – das Spotlight Framework und alle sonstigen Leistungen, die von Content Fudge e.U. („wir“, „uns“, „unser“) erbracht werden.
Durch die Registrierung, den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website und/oder durch die Beauftragung unserer Dienstleistungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, schriftliche Bestätigung, Buchung, Zahlung einer Rechnung oder Anzahlung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung zum Projektstart) erklären Sie sich mit diesen AGB in vollem Umfang einverstanden.
Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen und keine Leistungen von uns in Anspruch nehmen.
2) Vertragsparteien & Kontakt
„Sie“ bezeichnet den Auftraggeber (Einzelperson oder Unternehmen), der Content Fudge e.U. beauftragt.
„Wir/Uns“ bezeichnet Content Fudge e.U., Pasettistraße 33, 1200 Wien, Österreich.
E-Mail: info@contentfudge.com
3) Vertragsgegenstand und Zustandekommen des Vertrages (keine Unterschrift erforderlich)
Diese AGB gelten sowohl für die Nutzung der Website als auch für sämtliche Dienstleistungsverhältnisse mit uns.
Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt zustande, sobald Sie uns beauftragen, eine Zahlung leisten oder uns schriftlich bestätigen, dass Sie mit der Leistungserbringung beginnen möchten – ohne dass eine gesonderte Unterschrift erforderlich ist.
Jedes individuell erstellte Angebot, jede Projektbeschreibung oder jedes Pflichtenheft ist Bestandteil dieser Vereinbarung.
Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen AGB und einem individuell schriftlich vereinbarten Dokument gilt das speziell unterzeichnete Dokument vorrangig.
4) Website-Nutzung & Verantwortliche Verwendung
Sie verpflichten sich, unsere Website ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken und im Einklang mit diesen AGB, geltenden Gesetzen sowie allgemein anerkannten Internet- und Branchenstandards zu nutzen.
Insbesondere dürfen Sie keine schädliche Software einbringen, automatisierte Datenabfragen („Scraping“) durchführen oder Handlungen setzen, die die Funktion, Erreichbarkeit oder Sicherheit der Website beeinträchtigen.
5) Elektronische Kommunikation
Sie erklären sich damit einverstanden, Mitteilungen von uns in elektronischer Form (z. B. per E-Mail oder über Website-Benachrichtigungen) zu erhalten. Diese elektronische Form genügt sämtlichen gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform.
6) Geistiges Eigentum – Website-Inhalte
Alle Urheber- und sonstigen Schutzrechte an der Website und ihren Inhalten stehen uns bzw. unseren Lizenzgebern zu.
Ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung dürfen Inhalte weder kopiert, vervielfältigt, verbreitet, verändert, rückentwickelt noch in irgendeiner Form kommerziell genutzt werden, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen (z. B. Zitatrecht) etwas anderes vorsehen.
7) Links zu Dritten
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte, Datenschutzpraktiken oder technische Verfügbarkeit. Die Nutzung solcher Seiten erfolgt auf eigenes Risiko und unterliegt den jeweiligen Bedingungen der Drittanbieter.
8) Ideen- und Materialeinsendungen
Bitte senden Sie uns keine Ideen, Konzepte oder urheberrechtlich geschützten Werke ohne vorherige Unterzeichnung einer Geheimhaltungs- oder Lizenzvereinbarung.
Sollten Sie dennoch Materialien ohne entsprechende Vereinbarung übermitteln, gewähren Sie uns eine weltweite, unwiderrufliche, nicht-exklusive und lizenzfreie Nutzungslizenz.
9) Leistungen – Spotlight Framework & Weitere Services
Das Spotlight Framework umfasst im Wesentlichen folgende Schritte:
1. Strategise – Markenkommunikations- und Marketingstrategie
2. Create – Website- und Systemerstellung
3. Connect – Social-Media-Strategie und Content-Systeme
4. Automate & Conquer – Erweiterte Automatisierungen für Skalierung
Eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Leistungen ergibt sich aus Ihrem individuellen Projektplan bzw. Angebot, das Bestandteil dieser Vereinbarung ist.
Jeder Schritt des Spotlight Frameworks kann auch als eigenständige Dienstleistung zum jeweils gültigen Einzelpreis gebucht werden.Bei Einzelbuchungen werden Leistungsumfang, Zeitrahmen und Zahlungsbedingungen gesondert schriftlich vereinbart.
10) Pflichten des Auftraggebers
Sie versichern, zur Beauftragung berechtigt zu sein, und verpflichten sich, uns alle erforderlichen Informationen, Zugänge, Unterlagen und Feedbacks zeitgerecht und in der von uns gewünschten Form bereitzustellen.
Sie werden unsere Arbeit rechtzeitig prüfen und freigeben, damit das Projekt planmäßig verlaufen kann.
11) Pflichten des Auftragnehmers
Wir erbringen unsere Leistungen fachgerecht, sorgfältig und gemäß den anerkannten Regeln der Branche.
Wir verpflichten uns, sämtliche vertraulichen Informationen gemäß Punkt 16 geheim zu halten.
12) Vergütung, Rechnungslegung und Zahlungsbedingungen
Die Gesamtkosten ergeben sich aus Ihrem individuellen Angebot.
-
Ratenzahlung: Die Zahlung kann in drei (3) gleichen Raten erfolgen, jeweils alle 1,5 Monate ab Projektbeginn.
-
Der Gesamtbetrag ist vor Projektabschluss vollständig zu begleichen, auch wenn die tatsächliche Projektdauer kürzer als die geschätzten 4–6 Monate ist.
-
Zahlungsziel: 10 Tage ab Rechnungsdatum.
-
Bei Zahlungsverzug wird Verzugszinsen in Höhe von 10 % pro Monat (oder anteilig pro Monat) verrechnet.
-
Rechnungen werden in Euro (EUR) ausgestellt; etwaige Bank- oder Überweisungsgebühren tragen Sie als Auftraggeber.
13) Änderungen, Revisionen und Zusatzleistungen
Das Spotlight Framework wird in der Regel innerhalb von 4–6 Monaten abgeschlossen.
Jede Teilleistung beinhaltet eine begrenzte Anzahl von Korrekturen, wie im Angebot festgelegt.
Zusätzliche Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs werden gesondert angeboten und verrechnet.
14) Vorzeitige Beendigung / Abbruch durch den Auftraggeber
a) Beendigung während des Projekts
Wenn Sie das Spotlight Framework vor Abschluss kündigen, gilt:
-
Bereits erbrachte Leistungen werden zu den vollen Einzelpreisen (nicht zum rabattierten Paketpreis) verrechnet.
-
Die entsprechenden Preise werden Ihnen schriftlich mitgeteilt.
-
Bereits geleistete Zahlungen werden auf die erbrachten Leistungen angerechnet; ein etwaiger Differenzbetrag ist binnen 10 Tagen zu begleichen.
b) Allgemeine Regelung
Mit einer Buchung oder Zahlung reservieren Sie verbindlich Kapazitäten in unserem Kalender.
Buchungen sind nach Bestätigung oder Zahlung bindend.
c) Einzeltermine (z. B. Coaching, Beratung, Strategiegespräche)
-
Eine einmalige Verschiebung ist bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich.
-
Bei einer zweiten Verschiebung desselben Termins oder bei Absage unter 48 Stunden wird eine Umbuchungsgebühr von 50 % des Sitzungspreises fällig.
-
Nichterscheinen ohne Absage wird voll verrechnet.
-
Wiederholte Absagen können zur Vorauszahlungspflicht oder Ablehnung weiterer Buchungen führen.
d) Pakete und Framework-Projekte
-
Anzahlungen und Ratenzahlungen sind nicht rückerstattbar, da sie Kapazitäten und Vorbereitungsaufwand sichern.
-
Bei Abbruch durch den Auftraggeber werden bereits erbrachte Leistungen gemäß Einzelpreisen verrechnet.
-
Rückzahlungen wegen Meinungsänderung oder Teilfertigstellung sind ausgeschlossen.
-
Sollte die Leistungserbringung unsererseits aufgrund Krankheit, Notfall oder höherer Gewalt nicht möglich sein, wird der Termin auf den nächstmöglichen Zeitpunkt verschoben.
e) Rückerstattungsübersicht
Rückerstattungen erfolgen ausschließlich bei:
-
Doppelzahlungen, oder
-
Stornierung durch uns vor Leistungsbeginn.
In allen anderen Fällen sind Zahlungen nicht rückerstattbar, können jedoch innerhalb von 6 Monaten auf einen neuen Termin übertragen werden (nach Verfügbarkeit).
15) Projektzeitraum und Ablauf
Wir bemühen uns, vereinbarte Zeitrahmen einzuhalten. Diese hängen jedoch von Ihrer aktiven Mitwirkung und zeitgerechten Freigaben ab.
Projektlaufzeit und Verfall
-
Jedes Projekt oder jede Dienstleistung im Rahmen des Spotlight Frameworks muss innerhalb des vereinbarten Zeitraums – in der Regel innerhalb von 4–6 Monaten ab Projektstart – abgeschlossen werden.
-
Verzögerungen durch fehlendes Feedback oder verspätete Bereitstellung von Materialien verlängern den Gültigkeitszeitraum nicht.
-
Wird ein Projekt aufgrund Ihrer Abwesenheit, Unentschlossenheit oder fehlender Mitwirkung länger als 60 aufeinanderfolgende Tage unterbrochen, gilt es als inaktiv.
-
Inaktive Projekte können von uns geschlossen oder gegen eine Reaktivierungsgebühr fortgesetzt werden.
-
Wird ein Projekt nicht innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen (aus Gründen, die in Ihrer Sphäre liegen), erlischt der Anspruch auf weitere Leistungen.
-
Abgelaufene Projekte können nur durch Neubuchung zu den aktuellen Preisen fortgesetzt werden.
-
Bereits geleistete Zahlungen sind nicht rückerstattbar und nicht übertragbar.
16) Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen des jeweils anderen ausschließlich zur Vertragserfüllung zu verwenden und Dritten nicht offenzulegen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Vertragsende bestehen.
17) Urheberrecht an Arbeitsergebnissen
Sie sichern zu, dass alle von Ihnen bereitgestellten Materialien frei von Rechten Dritter sind oder dass Sie über die erforderlichen Nutzungsrechte verfügen.
Nach vollständiger Zahlung gehen die Nutzungsrechte an den individuell für Sie erstellten Arbeitsergebnissen auf Sie über, mit Ausnahme vorbestehender Tools, Templates, Frameworks oder Drittanbieter-Lizenzen.
Sofern Schriftarten, Bilder, Plugins oder sonstige Assets Lizenzen erfordern, erwerben oder halten Sie diese in eigenem Namen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.
18) Nutzungsrechte (Portfolio / Öffentlichkeitsarbeit)
Wir sind berechtigt, nicht vertrauliche Bestandteile des Projekts (z. B. Screenshots, öffentliche Designs, Links) zu Präsentationszwecken in unserem Portfolio, auf Social Media oder in Fachbeiträgen zu zeigen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte vor Projektabschluss schriftlich mit.
19) Verwendung von ChatGPT und ähnlichen Tools
Wir nutzen ChatGPT und vergleichbare KI-Tools zur Ideenfindung und Texterstellung.
Durch die Beauftragung stimmen Sie dieser Nutzung zu.
Vertrauliche Daten werden nur im notwendigen Umfang verwendet und gemäß Punkt 16 behandelt.
20) Gewährleistung und Haftungsausschluss
Unsere Website und Leistungen werden „wie besehen“ und „nach Verfügbarkeit“ bereitgestellt.
Wir haften nicht für Unterbrechungen oder Fehlerfreiheit.
Die Inhalte stellen keine rechtliche, finanzielle oder medizinische Beratung dar.
Bitte wenden Sie sich hierfür an entsprechende Fachpersonen.
21) Haftungsbeschränkung
Soweit gesetzlich zulässig gilt:
-
Wir haften nicht für mittelbare Schäden, Folgeschäden, Datenverlust oder entgangenen Gewinn.
-
Unsere Gesamthaftung ist auf den Betrag beschränkt, den Sie für das jeweilige Projekt bezahlt haben.
-
Ihre Haftung uns gegenüber ist ebenfalls auf den vereinbarten Projektpreis begrenzt (ausgenommen Verstöße gegen Urheber- oder Geheimhaltungspflichten).
22) Höhere Gewalt
Keine Partei haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllung, die durch Ereignisse außerhalb ihres Einflussbereichs verursacht werden (z. B. Naturkatastrophen, Stromausfälle, Krieg, Streiks, Plattformausfälle).
Zahlungsverpflichtungen sind hiervon ausgenommen.
23) Abtretung
Eine Abtretung oder Übertragung dieses Vertrags (ganz oder teilweise) durch Sie ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.
Nicht genehmigte Übertragungen sind unwirksam.
24) Kein Verzicht
Ein Unterlassen der Durchsetzung einer Vertragsbestimmung gilt nicht als Verzicht auf deren spätere Durchsetzung.
25) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt der übrige Vertrag wirksam. Die betreffende Bestimmung wird auf das gesetzlich zulässige Maß angepasst.
26) Aktualisierungen dieser Bedingungen
Wir können diese AGB von Zeit zu Zeit ändern.
Das Datum „Zuletzt aktualisiert“ gibt die letzte Überarbeitung an.
Wesentliche Änderungen werden Ihnen mitgeteilt.
Die fortgesetzte Nutzung der Website oder Zusammenarbeit nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
27) Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen österreichischem Recht.
Gerichtsstand ist ausschließlich Wien, Österreich.
28) Sprache
Diese AGB können in Deutsch und Englisch bereitgestellt werden.
Im Fall von Abweichungen gilt die deutsche Version als maßgeblich, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
29) Datenschutz & Cookies
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie, abrufbar auf unserer Website.
Bitte informieren Sie sich dort über Details zur Datenverarbeitung.
30) Kontakt
Content Fudge e.U.
Pasettistraße 33
1200 Wien, Österreich
E-Mail: info@contentfudge.com